Moin Freunde!
Als treuer CB-Leser hab ich heute meine ComputerBild gekauft…und, finde im Sicherheitscenter wiedereinmal eine Glanzleistung seitens Facebook:

Still und heimlich haben sie einen Vertrag mit Amazon geschlossen, der es gestattet, dass persönliche Daten einfach so auf Amazon kopiert werden dürfen. Davon sind betroffen:
- Name, Geburtsdatum, Wohnort, Fotos
- Profilinfos zu Filmen, Büchern, Fernsehsendungen
- angegebene Interessen, Aktivitäten und Zitate
- alle Pinnwandeinträge, und FaceBook-Aktivitäten, an denen Nutzer via LikeIt Interesse gezeigt haben
Dazu ist lediglich eine Verknüpfung von einem FaceBook-Freund nötig und alles wird rüberkopiert.
Traurig.
Ein Klick auf „Connect with FaceBook“ und alles ist kopiert. Einfach so… Kaum zu glauben!
Und, wen wundert es, standardmäßig sind die Rechte so vergeben, dass JEDER es zu Amazon kopieren kann.
Zum abschalten dieser Belaubigung macht einfach folgendes:

- Konto (auf Pfeil) –> Privatsphäreeinstellungen
- Anwendungen und Webseiten
- Bearbeite deine Einstellungen –> Es erscheint „Informationen, die durch deine Freunde zugänglich sind“
- Einstellungen bearbeiten
- Alle Haken entfernen; speichern
Trotzdem finde ich es traurig. Vor allem, da FaceBook meinte, dass es nur bei Amerikanischen Konten ginge. ComputerBild hats getestet: Quatsch. Sie haben es mit einem deutschen Profil hinbekommen.
Naja, da ist er hin, der Datenschutz…
Am besten, dort gar nicht anmelden, habe ich aber schon immer gesagt…:/
Also, Jungs und Mädels, passt auf, sonst weiß die ganze Welt alles über Euch! 😉
lg
kill0rz
Quelle: ComputerBild 10/11, S. 26 (Inhalte teilweise oder ganz kopiert)
One Response to ComputerBild warnt vor Facebook