Muss man wissen!

- Treiber herunterladen: https://dev.mysql.com/downloads/connector/j/
- In Android Studio Rechtsklick auf app > neu > Modul > Import Jar package
- Die Jar auswählen
- Ein Linksklick auf app > F4 > Dependencies
- + klicken, Modul Dependency -> Das eben importierte Modul auswählen
- alle Fenster schließen
Im Code selber dann solche Späße hier:
public ResultSet execute(String statement) { Connection conn = null; try { String drivername = "com.mysql.cj.jdbc.Driver"; Class.forName(drivername).newInstance(); conn = DriverManager.getConnection( "jdbc:mysql://localhost:3306/dbname", "nutzer", "passwort"); Statement stmt = conn.createStatement(); conn.close(); return stmt.executeQuery(statement); } catch (SQLException e) { e.printStackTrace(); } catch (Exception ex) { ex.printStackTrace(); } return null; }
Das KÖNNTE jetzt funktionieren, wenn wir nicht in Android Studio wären. Da kommen dann nämlich witzige Fehlermeldungen, die keinen Sinn haben und dazu führen, dass der kill0rz zwei Tage am Stück geschrien und Menschen unberechtigt zusammengeschissen hat. Der Dreck hat nämlich seit Dekaden einen Bug:
- Android Studio Settings (File > settings oder Str+Alt+S)
- Build, Execution, Deployment -> Instant run
- Den obersten Hurensohn vor dem Herrn aushaken – geht alles wieder!
Ficken! So viel sinnlos verschenkte Zeit. Drecksscheiße!
Have fun, ich schiebe jetzt Datenbankquries durchs Netz.

kill0rz