ADA Cosmetics Smart Care System – Kartuschen nachfüllen

Söös,

ich war vor ein paar Wochen in einem 4-Sterne Hotel zu Gast und habe dort etwas aus der Dusche geklaut.
Und zwar einen Halter für das Smart Care System von ADA Cosmetics.

Ich erklär euch mal kurz, was das ist: Stellt euch vor, ihr habt eine Wandhalterung, da hängt eine Flasche Duschbad auf dem Kopf, die sog. Kartusche. Und wenn ihr das Duschbad haben wollt, dann müsst ihr nur drücken. Und das gibt es auch mit Haar-Anti-Schuppen-Shampoo, mit Haargel, mit irgendwelchen Pflegeprodukten und was weiß ich nicht alles.

Gedacht ist das System für das Gewerbe, insb. für Hotelketten. Deswegen ist das Zeug auch massiv teuer. Eine Kartusche kostet ~10€ bei 300ml Inhalt. Natürlich nur wegen den hochwertigen Produkten!

Ich fand das System aber so geil, dass ich es zu Hause haben wollte. Also die Kartusche samt Halterung mit dem Zimmerhaartrockner von der Wand entfernt und eingesteckt. ROLF Ne, natürlich nicht! Es gibt glücklicherweise einen Shop, der Hotel-Gewerbeprodukte für private Menschen verkauft. Dort habe ich mich erkundigt, ob es die Kartuschen auch zum Nachfüllen gibt. Antwort: „WTF?! Wovon träumst du nachts???? LÖÖÖÖL Ne, du musst JEDES MAL eine unnütz teure Kartusche kaufen, du Honk!“. (laut Gedächtnisprotokoll)

Ich: k, challange accepted!
Also eine Halterung mit Kartusche gekauft, angebracht und aufgebraucht. Wahnsinnig geiles Zeug, kann ich wirklich sehr empfehlen! Hat auch erstaunlich lange gehalten, muss ich zugeben!

fire - kill0rz.com

Im vorhinein hatte ich mir schon Gedanken gemacht, wie man die Tube am besten auf bekommt. Ich dachte da an eine der folgenden Optionen:

  1. Ähnlich wie bei den Sagrotan NoTouch den Kopf der Kartusche erhitzen und dann öffnen
  2. eine Spritze benutzen, um durch die Membran unten das Duschbad wieder einzufüllen
  3. halb sägen und nachschauen wie es funktioniert

Die allermeisten Probleme lösen sich dadurch, dass man einfach wartet. Ist wie Achterbahn fahren – reinsetzen, warten, aussteigen.

Zu meiner völligen Verblüffung konnte man die Kartusche einfach aufdrehen. Es gibt zwar eine Sicherung, aber die ist absolut zu vernachlässigen!

Also das Billig-Duschbad rein, zudrehen und fertig. Wie das geil das ist, ich liebe das ADA Cosmetics Smart Care System! <3

kill0rz

Posted in Allgemein, kill0rz, Real-Life, Tutorials | Leave a comment

Happy new Year! – Jahresrückblick 2021

Jaaaaaaaaaawolllllllll! Jetzt bin ich seit 10 Jahren auf twitter und meine tweets dort beinhalten immer noch fast ausschließlich Beleidigungen. Schön! 😀

Wunderbar, wieder ein verschwendetes Jahr hinter uns. Wobei, im RL wars eigentlich sehr gut. So im Großen und Ganzen kann ich mich wirklich nicht beschweren. Doch, war schon gut. Was sehr gut eigentlich. Eigentlich wars hinreichend geil!

Und online?
Tja, ich hab mal versucht ein bisschen sinnvolleren Content zu bringen – aber ihr Schweine lest die Artikel ja nur, wenn Beleidigungen drin vorkommen! Ohne Witz, vernünftige Artikel bekommen teils einstellige Aufrufzahlen, sinnlose Beleidigungen mindestens dreistellige. Und das sind nur die direkten Aufrufe, da zählen Views über die Startseite nicht mit rein. Eigentlich müsste es genau andersrum sein. Wat weiß ich…

Jut. Bis Nächsjahr dann, ne?

fire - kill0rz.com

Ne, rammeln wir mal quer durchs Beet – so wie ein Rambodieschen.

Mein Lied des Jahres ist definitiv das hier:

Ach, das waren Zeiten als Money Boy persönlich auf twitter gegrindet hat. Das ist einfach mal 6 Jahre her! :'(

So, zurück ins Jahre 2021. Was war los?

Genau 9 Artikel, davon nur einer mit Hassrede. Bester Schnitt seit Jahren! Der erste aufregende Artikel war bei der Sternwarte bei Bennstedt. Das ist ein Lost Place, den ich schon immer mal besuchen wollte. Tja, war ich halt da. Man kommt sehr gut mit dem Auto hin, parken kann man am Fuße des Bergs an der Gartenanlage. Würde euch empfehlen im Herbst hinzufahren, da ist das Gestrüpp nicht so dicht. Wisst ihr was ich mich schon lange frage: Für mich war das schon was besonderes dort hin zu fahren. Aber wenn du da jetzt direkt daneben einen Garten hast und das Gebäude jeden Tag siehst – ist das dann noch was besonderes? Gehst du dann da öfter mal hin? Oder nicht?

Zur diesjährigen BTW habe ich wieder meinen Senf dazu gegeben, so wie eigentlich immer. Ich mache das, weil ich manchmal selber nicht weiß, welche Partei ich wählen soll(te). Vielen Dank nochmal an alle Affen, die die AfD gewählt haben – das einzige was ihr erreicht habt ist eine grüne Regierung! Ihr habt also eure Wahlziele verfehlt und den Feind an die Macht gesetzt. Na Mensch! Macht euch keine Illusion, die AfD wird niemals einen Koalitionspartner finden. Wählt die CDU, das ist wesentlich sinnvoller, wenn man konservativ wählen möchte. ^^

Tja, direkt danach habe ich über das Y-Kollektiv geschimpft. Das war auch bei weitem nicht das erste Mal, das ich das getan habe. Da die besagte Community seit der Öffnung der Registrierung aber eh nur noch mit Faggits besetzt ist, hatte ich auch kein Problem darüber zu schreiben. Es ist nicht mehr so wie früher…

Tja, dann noch ein paar sinnvolle Einträge, die aber keinen gejuckt haben und dann war Schluss.

Untern Strich finde ich die Entwicklung des Blogs sehr gut. Früher noch aus der Warezszene und über aktuelle Minecraft-Betas berichtet, später dann sinnlos beleidigt, heute eher sinnvolle Artikel schreibend. Wir werden halt alle älter. Aber noch lange nicht so alt wie @tanzendekadaver! Der ist 100 oder so!
Der neue Content interessiert meine Leser aber leider nicht. Das finde ich schon schade. Ich bin irgendwie nicht mehr der Typ der sinnlos andere Leute öffentlich anpöbelt (oh, das war auch mal im RL so!), stattdessen finde ich es wesentlich sinnvoller Wissen weiter zu geben. Also das habe ich früher auch schon gemacht, aber nicht öffentlich.
Gibt’s also wieder mehr Wutartikel? Klar, aber nur wenn ich Wut habe. Bis dahin gibt es langweilige, sinnvolle Artikel! 😀 😛

Apropos: Was ist Diesjahr mein Artikel des Jahres? Ganz klar: [Docker-Compose] MySQL/MariaDB jede Datenbank in eine eigene Datei exportieren Einfach, weil ich meine IT-Bubble auf twitter (und ja verdammt, kleines T!!!) gefragt und einfach sofort Antworten bekommen habe. Weil mich das tagelang beschäftigt hat und weil das einfach total nützlich ist! Deshalb! Und weil ich aus Prinzip die CSS-Fehler nicht beheben werden! 😛

Also Leute, ich wünsche euch allen von Herzen ein frohes neues Jahr, vor allem Gesundheit, aber auch Glück in der Liebe und Erfolg unter der Merkurssonne. Macht keine Dummheiten und lasst uns gemeinsam beten, dass wir nächstes Jahr wieder gepflegt böllern dürfen. Amen!

kill0rz

Posted in Allgemein, kill0rz | Leave a comment

[Docker-Compose] MySQL/MariaDB jede Datenbank in eine eigene Datei exportieren

Artikel des Jahres

fire - kill0rz.com

Hey,

heute ein bisschen Code.

Man stelle sich vor, eine Datenbank läuft über docker-compose in einem Container:

db:
  image: mariadb
  volumes:
    - './data/mysql/data/:/var/lib/mysql'
    - './data/mysql/backups/:/opt/backups/'

Aufgabe: Sichere über einen Cronjob jede Datenbank in eine eigene .sql-Datei.

Das hat mich echt Nerven gekostet!

Über folgendes Snippet geht es aus dem Terminal heraus:

/usr/local/bin/docker-compose exec -db mysql -uroot -pMEINPASSWORT -N -e 'show databases'  | tr "|+-" " "  | grep -v -e '^[[:space:]]*$' | while read dbname; do dbnametrim=$(echo "$dbname" | tr -d '[:space:]'); if test ! -z "$dbnametrim"; then /usr/local/bin/docker-compose exec -d db mysqldump -uroot -pMEINPASSWORT --complete-insert "$dbnametrim" --result-file="/opt/backups/$dbnametrim.sql"; fi ; done

Was passiert hier? Getrennt nach Pipes die einzelnen Aufgaben der Befehle:

  • alle Datenbanken auflisten
  • Alle Pipes, Plusses und und Minusse entfernen, weil die DB-Namen in einer Tabellenstruktur ausgegeben werden
  • Leere Zeilen entfernen
  • Für jede Zeile: Führende und nachhängende Leerzeichen und Zeilenumbrüche entfernen und in Variable zwischenspeichern.
  • Wenn ein DB-Name gesetzt ist, Export an den Container übergeben

Der innere compose-Befehl bekommt ein -d mit, damit er im Hintergrund ausgeführt wird und der Output nicht die while-Schleife durchbricht.
In einem Cronjob wird das aber nicht funktionieren. Dafür braucht der äußere compose-Befehl noch den -T Parameter, da wir im Cron kein interaktives Terminal haben.
Den Spaß noch in ein Bash-Script gewrappt und los:

#!/bin/bash

rm ./data/mysql/backups/*

/usr/local/bin/docker-compose exec -T db mysql -uroot -pMEINPASSWORT -N -e 'show databases'  | tr "|+-" " "  | grep -v -e '^[[:space:]]*$' | while read dbname; do dbnametrim=$(echo "$dbname" | tr -d '[:space:]'); if test ! -z "$dbnametrim"; then /usr/local/bin/docker-compose exec -d db mysqldump -uroot -pMEINPASSWORT --complete-insert "$dbnametrim" --result-file="/opt/backups/$dbnametrim.sql"; fi ; done

kill0rz

Posted in Allgemein, Artikel des Jahres, Betriebssysteme, Internet, Linux, self-coded, Server, Tutorials | Leave a comment

Das Männersache-Paradoxon des Adventskalenders

Na, ihr Schweine?

Heute mal was kurioses:

Ich habe folgenden Adventskalender zu Hause stehen:

Links oben steht die 1, rechts unten die 24 – so weit so gut.

Heute ist der 02.12.2021. Ich habe mich heute fertig gemacht, weil ich nicht wusste, welches Türchen ich öffnen soll. Da ist auf jedem Türchen je ein Schloss abgebildet, jedes Schloss sieht anders aus. OK. Hat was von Escape Room, vor allem, weil hier so ein komisches R drin steht:

Ich also gestern voller Freude das erste Türchen geöffnet und den Hinweis abgewartet:

Nüscht. Es gibt keinen Hinweis auf irgendwas. Also habe ich die Rückseite durchgelesen. Nichts. Habe an den Seiten geguckt – nichts. Ich habe sogar gegoogelt: NICHTS!

Ich dachte schon ich bin völlig dumm!
Aber wie das so unter alten Stammkneipen-Saufkumpanen so ist: Keule hat den gleiche Kalender. Und auf dem stehen die Zahlen drauf! o.O
Also hat der alte kill0rz mal wieder fett in die Scheiße gegriffen und ne Fehlpressung erhalten. Das „R“ kommt zu Stande, weil mache Schlösser „durchsichtig“ sind. Das ist einfach ein Teil der Verpackung, die sich darunter verbirgt. 😀 Nunja. Good thing sind die Zahlen, die vorgedruckt sind, ja an den Ecken, sodass ich schön nach deutscher Norm von links oben nach rechts unten gehen kann. Es hat halt alles seine Ordnung!

Frohe Vorweihnachtszeit Leute, lasst es euch gut gehen! 🙂
kill0rz

Posted in Allgemein, Fun, Real-Life | Leave a comment